21Staatskunst

21Staatskunst

Thomas Losse-Müller

Im Podcast „21Staatskunst“ diskutieren Thomas Losse-Müller und Gäste Grundsatzfragen politischer Gestaltung des - nicht mehr ganz jungen - 21. Jahrhunderts. Klimawandel, Digitalisierung, Polarisierung, Urbanisierung und Globalisierung verändern die Art und Weise wie sich Politik und Gesellschaft organisieren. Die daraus resultierenden Fragen an Staatskunst haben sich in dieser Tiefe und Grundsätzlichkeit zuletzt nach der Industriellen Revolution gestellt. Wie müssen sich die Prinzipien und Ideen politischer Gestaltung – unser gemeinsames Verständnis von Staatskunst – weiterentwickeln? Thomas Losse-Müller ist Volkswirt und seit 20 Jahren als Berater, Analyst, Programmmanager, Staatssekretär, Beirat, Aktivist, Panelist, Politiker und interessierter Mensch im Maschinenraum der Staatskunst unterwegs. Seit 2022 ist er Abgeordneter im Schleswig-Holsteinischen Landtag und Vorsitzender der SPD Fraktion.

Where can you listen?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Episodes

 

 

 

 

 

 

Questions & Answers

How many episodes are there of 21Staatskunst?

What is 21Staatskunst about?

Where can you listen to 21Staatskunst?

When did 21Staatskunst start?

Who creates the podcast 21Staatskunst?